Fachlicher Austausch zu Beinlängendifferenzen und Beinachsen
In unserer Orthopädischen Kinderklinik Aschau stand diese Woche der kollegiale Austausch im Zeichen von Beinachsen und Beinlängendifferenzen – ein wichtiges Thema für unsere tägliche Arbeit in der Kinderorthopädie.
- Wann sind Abweichungen der Beinachse oder Beinlängen bei Kindern harmlos – und wann besteht Behandlungsbedarf?
- Können sich Deformitäten „verwachsen“ – oder ist frühes therapeutisches Eingreifen notwendig?
- Welche konservativen und operativen Möglichkeiten gibt es?
Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt unseres gut besuchten Informationsabends am 2. Juli 2025.
Gemeinsam mit Kinderärztinnen und -ärzten sowie Orthopädinnen und Orthopäden aus der Region haben wir unter der Leitung unseres Chefarztes der Kinderorthopädie Priv.-Doz. Dr. Ferdinand Wagner über Ursachen, Auswirkungen und Behandlungsstrategien bei Beinachsfehlstellungen und Beinlängendifferenzen im Kindes- und Jugendalter diskutiert.
Unser interdisziplinäres Team teilte aktuelles Fachwissen – von der physiologischen Entwicklung über Gangbildveränderungen bis hin zu innovativen wachstumslenkenden Verfahren und operativen Korrekturen.
Die rege Teilnahme und der offene Austausch haben den Abend zu einem echten Gewinn gemacht – vielen Dank an alle Beteiligten!
Die nächste Veranstaltung aus unserer Fortbildungsreihe für Kinderorthopädie findet voraussichtlich im Herbst statt.