Ausstellung der Textilkünstlerin Inge Stahl in der Orthopädischen Kinderklinik Aschau

Zwischen Schönheit und Schmerz

Ausstellung Textile Kunst der Künstlerin Inge Stahl von 9. März bis 11. Mai 2025

 

Wir laden Sie herzlich ein, in den Räumen der Orthopädischen Kinderklinik Aschau sowie im Rathaus Aschau Arbeiten aus dem Nachlass der Textilkünstlerin Inge Stahl (1946-2023) zu sehen.

Die künstlerische Arbeit von Inge Stahl spielte sich auf dem schmalen Grat zwischen Schönheit und Schmerz ab. Sie verarbeitete körperliche und seelische Befindlichkeiten mittels textiler Skulpturen und Installationen.

Inge Stahl versuchte nicht nur ihre eigenen Gefühle zu materialisieren, sondern absorbierte auch Eindrücke aus ihrer Umgebung und den gesellschaftlichen Entwicklungsprozessen und ließ sie in ihre Arbeit einfließen.

 

Die Künstlerin Inge Stahl

Inge Stahl - geboren 1946 in Frankfurt am Main, verstorben 2023 in Rudelzhausen in Oberbayern - hatte schon seit ihrer Jugend eine tiefe Beziehung zu Kleidern, schönen Stoffen und gestalterischen Tätigkeiten.

Auf Tuchfühlung mit der Seele gehen, Gefühle dreidimensional werden lassen, Gedanken in Stickerei, Form und Farbe ausdrücken - das bedeutet textile Kunst wie Inge Stahl sie angefertigt hat.

Angefertigt - dieses Wort ist eigentlich zu nüchtern. Die Materialien freuen sich mit der Künstlerin, sie empfinden körperlichen und seelischen Schmerz und drücken schließlich als textile Skulptur all das aus, was Inge Stahl bewegt hat.

Ihre Arbeiten sind bestimmt von frauenrechtlichem, femininem Gedankengut, von der Forderung nach Anerkennung der fraulichen Eigenart und der Zurückweisung von Gewalt gegenüber dem weiblichen Geschlecht.

 

 

Nach der Erziehung und Versorgung von sieben Kindern begann Inge Stahl ihre künstlerische Arbeit, die Entwicklung von textilen Skulpturen und Gestaltung von Installationen im Jahr 1991.

Im Laufe ihrer Schaffenszeit nahm sie mit ihren Arbeiten an über 100 Ausstellungen in 19 Ländern weltweit teil.

Inge Stahl formulierte die Beweggründe für ihre Arbeiten selbst so:

"Meine künstlerische Arbeit spielt sich ab auf dem schmalen Grat zwischen Schönheit und Schmerz. Ich verarbeite körperliche und seelische Befindlichkeiten mittels textiler Skulpturen und Installationen. Es steht definitiv der Gedanke, die Aussage im Vordergrund, das Material und die Form sind untergeordnet."

 

 

Öffnungszeiten der Ausstellung

 

Die Ausstellung findet von 9. März bis 11. Mai 2025 in der Orthopädischen Kinderklinik Aschau in Kooperation mit der Gemeinde Aschau und der Klinik Sonnenbichl statt.

Öffnungszeiten sind für die Kinderklinik und die Gemeinde Aschau jeweils montags bis freitag von 8 bis 12 Uhr. In der Kinderklinik ist zusätzlich auch nachmittags bis 16:30 Uhr geöffnet.

Bitte beachten Sie, dass die ausgestellten Objekte in der Klinik Sonnenbichl ausschließlich zum Tag der offenen Tür am Sonntag, den 11. Mai 2025, für die Öffentlichkeit zu besichtigen sind.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!