




Standorte
Unsere Einrichtungen – in einer der schönsten Gegenden Deutschlands
Unsere Standorte im Chiemgau und im Berchtesgadener Land bieten eine positive Atmosphäre, die durch die malerische Umgebung und das angenehme Klima unterstützt wird. Unweit des Chiemsees und mit freiem Blick auf die Berge, sind unsere Einrichtungen optimal gelegen, um Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen eine umfassende Förderung zu bieten.
Im Luftkurort Aschau am Fuße der Kampenwand befindet sich unser Heilpädagogisches Zentrum Aschau, das eine Förderschule, eine Heilpädagogische Tagesstätte sowie Heilpädagogisches Wohnen umfasst. Hier bieten wir individuell abgestimmte Therapien für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Körper- und Mehrfachbehinderungen – vom Vorschulalter bis zum Start ins Berufsleben. Die benachbarte Orthopädische Kinderklinik Aschau zählt zu den größten und renommiertesten Fachkliniken für Kinderorthopädie in Mitteleuropa und bietet spezialisierte Behandlungen sowie hochspezialisierte Wirbelsäulenoperationen.
In Ruhpolding, südlich des Chiemsees, befindet sich unser Heilpädagogisches Zentrum St. Valentin mit der St. Valentinsschule und einer Heilpädagogischen Tagesstätte. Hier begleiten wir Kinder mit Entwicklungsverzögerungen sowie geistig und mehrfach behinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Sport und Bewegung, angepasst an die Interessen und Möglichkeiten der Kinder. Zudem bieten wir im Spatzennest, unserer Kinderkrippe und dem Kindergarten in Ruhpolding, eine inklusive Betreuung für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung.
Im Berchtesgadener Land liegt unser Heilpädagogisches Zentrum Piding mit der Rupertusschule und einer Heilpädagogischen Tagesstätte. Hier unterstützen wir Kinder mit Entwicklungsverzögerungen sowie geistig und mehrfach behinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einem breiten therapeutischen Angebot.
Darüber hinaus engagieren wir uns in den Frühförderstellen Berchtesgadener Land und Traunstein, wo wir Familien mit Kindern, die Entwicklungsverzögerungen aufweisen, von Geburt an bis zum Schuleintritt begleiten und fördern. Unsere Unterstützung erfolgt in kleinen interdisziplinären Teams, sowohl ambulant als auch im häuslichen Umfeld und in Kindergärten.

Haben Sie Fragen?
Ob Fragen über Behandlungsmöglichkeiten, Terminvereinbarungen oder Informationen über unsere Fördermöglichkeiten - wir beraten Sie gerne!
