
Juliette Büttner
Möchten Sie sich über den Schulbesuch Ihres Kindes informieren, uns etwas mitteilen oder nähere Informationen bekommen?
Wir sind gerne für Sie da!Die St. Valentinsschule ist ein Förderzentrum mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Schüler aus dem südlichen Landkreis und der Stadt Traunstein finden hier ihren idealen Ort zum lernen.
Wir fördern und betreuen Kinder und Jugendliche mit vielfältigen geistigen Entwicklungsverzögerungen, die im motorischen, intellektuellen und sozial-emotionalen Bereich ganz unterschiedliche Fertigkeiten und Fähigkeiten aufweisen. Ob Vorbereitung auf die Schulzeit oder Schülern in allen Schulstufen, wir bieten Unterrichts- und Förderangebote, angepasst auf den individuellen Förderbedarf.
Dabei setzen wir Schwerpunkte im Bereich „gesunde und bewegte Schule“, beispielsweise beim Wintersport und der regelmäßigen Teilnahme bei den Special Olympics.
Kind im Zentrum Chiemgau - wo Kinder wachsen.
Was bietet sich in einer Region wie Ruhpolding mehr an, als an der Initiative „Bewegte Schule“ teilzunehmen?
Wir bieten unseren Schülern und Schülerinnen von klein auf das Konzept „Bewegte Grundschule“ und an den weiterführenden Klassen die "Bewegte Schule“.
Das Bewegungsbedürfnis unserer Kinder und Jugendlichen rückt durch veränderte Lebens- und Wohnverhältnisse immer mehr in den Hintergrund. Wir möchten unseren SchülerInnen eine positive, lebensbegleitende Einstellung zur Bewegung mitgeben. Daher beschränken wir Bewegungsförderung in allen Jahrgangsstufen nicht auf den Schulsport, sondern sie umfasst den gesamten Schulalltag.
Ob im Klassenzimmer, in der unterrichtsfreien Zeit oder eben im Sport - Bewegung gehört an der St. Valentinsschule Ruhpolding einfach dazu.
Hat Ihr Kind eine Autismus-Spektrum-Störungen? Haben Sie das Gefühl, dass sich Ihr Kind in einer großen Gruppe nicht ausreichend entfalten kann? Oder denken Sie, dass Ihr Kind in einer kleinen Gruppe mit qualifiziertem heilpädagogischem Personal gefördert werden sollte?
Dann ist unsere Schulvorbereitende Förderung (SVE) vielleicht genau das Richtige.
SchülerInnen finden am Privaten Förderzentrum St. Valentinsschule Ruhpolding jene Bedingungen vor, die ihnen individuelles Lernen gestatten und angemessene Bildungsabschlüsse ermöglichen. Wir sind stolz darauf, folgende Schulabschlüsse anbieten zu können:
Nach Abschluss der Schulpflichtzeit kann durch eine 3-jährige Berufsschulstufe bei uns die Berufsschulpflicht erfüllt werden.
Ziel der Berufsschulstufe ist es, die Schüler bestmöglich auf ihr Leben nach der Schule vorzubereiten.
Ob Werkstatt für Behinderte, Förderstätte oder freie Wirtschaft - ganz nach den Möglichkeiten der Jugendlichen.
Für viele SchülerInnen ist der Besuch der Schule in der Umgebung des Zuhauses
der größte Wunsch.
Um dies zu ermöglichen, bieten wir sonderpädagogische Hilfestellungen
zur vorschulischen, schulischen und beruflichen Ausbildung an.
Wir freuen uns Frau Elena Bernauer als neue Schulpsychologin an der St. Valentinsschule begrüssen zu dürfen.
Was die Aufgaben und Hilfestellungen der Schulpsychologie sind und wie Sie Frau Bernauer erreichen können, finden Sie hier.
Der Alltag von Schüler:innen, Lehrer:innen, Mitarbeiter:innen, aber auch der Eltern und Erziehungsberechtigten ist gefüllt mit zahlreichen Erlebnissen, Begegnungen und Herausforderungen unterschiedlicher Art innerhalb des Schullebens. Manches wird nicht selten zur Belastung, führt zu Verunsicherungen oder inneren wie äußeren Konflikten.
Seit dem Schuljahr 2015/16, gibt es in unserer Schule einen zusätzlichen Rahmen der Beratung und Begleitung – den der Schulseelsorge.
Hier finden Sie die Sprechzeiten unserer Lehrkräfte. Für Fragen oder zur Anmeldung bitten wir Sie, Ihre Anfrage mit Angabe der gewünschten Person über das Kontaktformular zu senden.
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung