Wir sind für Sie da!

Haben Sie eine Frage oder möchten etwas besprechen?

Wir sind für Sie da!

Die Heilpädagogische Tagesstätte Aschau

In der Heilpädagogischen Tagesstätte Aschau betreuen und fördern wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund ihrer körperlichen Beeinträchtigung und eventueller zusätzlichen Behinderung oder Erkrankung besondere Hilfestellung bedürfen.
Wir begleiten Ihr Kind ab 5 Jahren bis zum Ende der Schulzeit, einschließlich der Berufsschulpflicht. Daraus entstehen vertrauensvolle, enge Verbindungen und für Ihr Kind ein sicheres Umfeld – wie ein zweites Zuhause.

Alle Kinder und Jugendlichen, welche in der Tagesstätte betreut werden, besuchen auch unser Förderzentrum für motorische Entwicklung, das Private Förderzentrum Aschau.

Kind im Zentrum Chiemgau - wo Kinder wachsen.

Umfassende individuelle Förderung

Wir, als pädagogische Fachkräfte und FachtherapeutInnen begleiten Ihr Kind oder Jugendlichen durch den Alltag. Wir unterstützen bei den Hausaufgaben und helfen bei der Bewältigung lebenspraktischer Fähigkeiten.

Zeit zum freien Spiel und Begegnungen in und mit der Natur gehören zum Alltag. Auf der Grundlage ihrer individuellen Bedürfnisse, Begabungen und Fähigkeiten stärken wir Ihr Kind in dessen Persönlichkeit, beteiligen sie an Entscheidungen und begleiten sie in der Bewältigung ihres Alltags.
Fachtherapeutische Behandlungen wie Physio- und Ergotherapie, Logopädie, Psychologischer und Heilpädagogischer Fachdienst  sind im pädagogischen Alltag integriert. 

Partner für Ihr Kind

Selbstverständlicher Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit ist eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern. Gemeinsam mit Ihrem Kind oder Jugendlichen und Ihnen werden individuelle pädagogische Ziele und Maßnahmen festgelegt und regelmäßig besprochen. 

So werden wir über die Jahre zu einem engen Begleiter und vertrauten Partner für Sie und Ihr Kind.  

Gemeinsam groß werden

In kleinen altersgemischten Gruppen mit bis zu 8 Kindern übt Ihr Kind das soziale Verhalten im Umgang miteinander. Jede Gruppe wird von zwei unserer pädagogischen Fachkräften sowie KollegInnen der therapeutischen und pädagogischen Fachdienste begleitet.

In Berufsschulstufengruppen werden die Jugendlichen und jungen Erwachsenen darin unterstützt, sich auf das Erwachsensein und das Berufsleben vorzubereiten. 

Individuelle Förderung und Wir-Gefühl

Ihr Kind erhält bei uns ein individuelles, auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Förderprogramm. Die Therapien finden sowohl als Gruppe statt um das Wir-Gefühl zu stärken, wie auch in intensiver Einzelförderung.

Gruppenübergreifende Angebote unterstützen die verschiedenen Interessen und Bedürfnisse. 

Können wir uns das leisten?

Über die Kosten müssen Sie sich bei der Heilpädagogischen Tagesstätte keine Sorgen machen. Diese übernimmt in der Regel der Bezirk Oberbayern (Eingliederungshilfe nach SGB XII). Sie selbst bezahlen lediglich einen Beitrag für das Mittagessen.

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da!