Icon für Kontakt
Kontakt
Icon für Stellenangebote
Stellenangebote
Icon für Spenden
Spenden

Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Spende!

Kind im Zentrum

Kind im Zentrum vereint die Orthopädische Kinderklinik Aschau und ein differenziertes schulisch, medizinisch-therapeutisch und heilpädagogisch aufeinander abgestimmtes Förderangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit körperlicher, geistiger und mehrfacher Behinderung in den heilpädagogischen Zentren in Aschau, Piding und Ruhpolding. Für Kinder bis zum Schuleintritt bieten die Frühförderstellen Traunstein und Berchtesgadener Land interdisziplinäre Förderangebote an.

Die Gesellschaft "Behandlungszentrum Aschau GmbH" ist ein Unternehmen der Katholischen Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.

Aktuelles

Von der Orthopädischen Kinderklinik Aschau nach Seoul zur Paraclimbing Weltmeisterschaft

Die Erfolgsgeschichte von Sebastian Horn

Wir freuen uns sehr über die Nachricht eines ehemaligen Patienten:

Sebastian wurde viele Jahre bei uns in Aschau kinderorthopädisch behandelt und hat in dieser Zeit zahlreiche Operationen, Therapien und auch unsere Kletterwand erlebt. Über viele Jahre war er auf einen Rollstuhl angewiesen.

Heute ist er Mitglied der deutschen Paraclimbing Nationalmannschaft – und nimmt regelmäßig an internationalen Wettkämpfen teil. Im September steht für ihn ein ganz besonderes Highlight an: die Weltmeisterschaft im Paraclimbing in Seoul.

Seine Familie schreibt uns: „Die Entscheidung, Sebastian in Aschau behandeln zu lassen, war für ihn sehr grundlegend und hat seine motorische Entwicklung – und damit sein Leben – entscheidend verändert. Sie sind ein großer Teil dieser Geschichte.“ 

Als Orthopädische Kinderklinik Aschau macht es uns unglaublich froh und auch stolz, ein Stück zu diesem Weg beigetragen zu haben. Gemeinsam mit seiner Familie möchten wir Sebastians Geschichte teilen – um anderen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Mut zu machen: Mit Einsatz, guter Begleitung und viel Leidenschaft ist vieles möglich! 

Wir gratulieren Sebastian von Herzen zu seinem beeindruckenden Weg und wünschen ihm für die WM in Seoul und alle seine weiteren Vorhaben alles Gute und viel Erfolg! 

Ausstellung zur Entwicklung orthopädischer Prothesen

In unserer Orthopädischen Kinderklinik Aschau ist eine neue Ausstellung zu sehen:

Die Ausstellung „Philanthropen | Prothesen | Perspektiven“ beleuchtet die Entwicklung der orthopädischen Prothesen im 20. Jahrhundert – mit einem besonderen Fokus auf die Pionierarbeit der Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg (MAN) und das soziale Engagement der Familie von Cramer-Klett. Diese spielte eine entscheidende Rolle bei der Gründung unserer Klinik im Jahr 1917.

Anlass für die Ausstellung ist das Jubiläumsjahr 2025: Die Gemeinde Aschau im Chiemgau feiert das 150-jährige Wirken der Familie von Cramer-Klett im Priental.

Als Orthopädische Kinderklinik mit dieser historischen Verbindung leisten wir mit der Ausstellung einen eigenen Beitrag zu den Feierlichkeiten.

Wir laden Sie herzlich ein, sich Zeit zu nehmen und die Ausstellung  im Ergeschoß der Klinik zu besuchen. Es lohnt sich – sowohl historisch als auch menschlich.

Dr. Christel Schäfer wird nach 24 Jahren verabschiedet

Nach fast 24 Jahren verabschieden wir unsere Kollegin Dr. Christel Schäfer, die mit Herz, Leidenschaft und außerordentlichem medizinischen Fachwissen in unserer kinderorthopädischen Spezialambulanz tätig war.

Unzählige Kinder, Jugendliche und Familien durften von ihrer Erfahrung, ihrem Engagement und ihrer Fürsorge profitieren.

Wir sagen von Herzen DANKE, liebe Frau Dr. Schäfer, für all die Jahre, in denen Sie die Orthopädische Kinderklinik Aschau mitgeprägt und bereichert haben.

Gleichzeitig freuen wir uns sehr, ihre Nachfolge bekannt zu geben: Frau Dr. Marina Umari unterstützt ab sofort unsere kinderorthopädische Spezialambulanz. Umso schöner für uns, da Frau Dr. Umari bereits zu den Anfangszeiten von Frau Dr. Schäfer als Assistenzärztin und Vertretung in der Ambulanz bei uns tätig war – und nun wieder zu uns zurückgekehrt ist.

Liebe Frau Dr. Umari, herzlich willkommen zurück – wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit!

Laptop-Spende an Schule in Sri Lanka

In einer kleinen Schule in Hikkaduwa, Sri Lanka, lernen Jungen und Mädchen vom Kindergartenalter bis etwa 14 Jahre – voller Freude, Neugier und Wissensdurst. 

Dank der großartigen Unterstützung von Werner und Birgit Falkenstein konnte bereits ein neues Schulgebäude entstehen – ausgestattet mit Computern, damit die Kinder wichtige digitale Fähigkeiten lernen können. 

Wir freuen uns sehr, dass wir vom KIZ Chiemgau jetzt insgesamt 7 gebrauchte Laptops an die Schule spenden und damit helfen können, dass der Unterricht in Sri Lanka noch moderner gestaltet werden kann. 

Bei ihrem Besuch vor Ort wurden unser Oberarzt Dr. Matthias Göggel und Ulrike Stowasser aus unserer Radiologie sehr herzlich empfangen:

Die strahlenden Gesichter der Kinder, als wir ihnen die Laptop-Geschenke überreicht haben, werden wir nie vergessen“.

Schön, dass die Orthopädische Kinderklinik Aschau und das KIZ Chiemgau ein kleines Stück helfen konnten, dass die Kinder in Hikkaduwa/Sri Lanka die bestmögliche Bildung erhalten.

Aschauer Ehrenbürgerwürde für Dr. Johannes Correll

Die Gemeinde Aschau im Chiemgau hat Dr. Johannes Correll, den langjährigen Chefarzt unserer Orthopädischen Kinderklinik Aschau, die Ehrenbürgerwürde der Gemeinde Aschau im Chiemgau verliehen.

Diese besondere Auszeichnung würdigt das jahrzehntelange Engagement von Dr. Correll für die Gesundheit von unzähligen Kindern und Jugendlichen in der Orthopädischen Kinderklinik Aschau.

Über viele Jahre hinweg prägte er mit außerordentlicher fachlicher Kompetenz, menschlicher Wärme und visionärer Weitsicht die Entwicklung unserer Klinik und trug maßgeblich dazu bei, dass sie heute als eines der führenden Zentren für Kinderorthopädie in Mitteleuropa gilt.

In einem persönlichen Statement betont Dr. Correll:

„Ich sehe die Anerkennung als eine Auszeichnung für das gesamte Aschauer Team, das in meiner Zeit all die neuen Dinge, die ich allein nie hätte ein- und durchführen können, mitgetragen und beseelt hat. Dadurch, dass alle zusammengeholfen haben, ist es gelungen, die Klinik weiterzuentwickeln und ihren festen Platz in der Krankenhauslandschaft zu sichern.“

Wir sind stolz und dankbar, Dr. Correll über so viele Jahre an der Spitze unserer Einrichtung gewusst zu haben, und gratulieren ihm herzlich zu dieser hochverdienten Ehrung

(im Bild mit dem Ersten Bürgermeister der Gemeinde Aschau Simon Frank sowie seiner Ehefrau).

Unsere Angebote

Kind im Zentrum

Standorte

Aschau

Bernauer Straße 18
D-83229 Aschau i. Chiemgau

Tel. +49 (0)8052 171-0
Fax +49 (0)8052 171-1299

Piding

Mauthauser Str. 1-6
D-83451 Piding

Tel. +49 (0)8651-9829-600
Fax +49 (0)8651-9829-109

Ruhpolding

Im Speck 4
D-83324 Ruhpolding

Tel. +49 (0)8663-542-0
Fax +49 (0)8663-542-91

Traunstein

Vonfichtstr. 1A
D-83278 Traunstein

Tel. +49 (0)861-69509
Fax +49 (0)861-165243

Freilassing

Jahnstraße 9
83395 Freilassing

Tel. +49 (0)8654-778445

Berchtesgaden

Dr.-Imhof-Str. 6
D-83471 Berchtesgaden

Tel. +49 (0)8652-976648

Grassau

Aichfeld 4
83224 Grassau

Tel. +49 (0)861-69509
Fax +49 (0)861-165243