
73 % der Lebensmittel aus unserer Klinikküche sind Bio/Regio
Unsere kleinen Patientinnen und Patienten in der Orthopädischen Kinderklinik Aschau genießen sonntags weichgekochte Bio-Eier vom Samerberg – direkt geliefert von Landwirt Franz Bauer. Und nicht nur die Frühstückseier sind bio, mittlerweilse werden ausschließlich Bio-Eier zum Kochen verwendet. Das ist nur eines von vielen positiven Ergebnissen des fünfmonatigen BioRegio-Coachings, das unser Küchenteam erfolgreich abgeschlossen hat.
Ergebnisse, auf die wir stolz sind:
- 73 % unserer Lebensmittel stammen mittlerweile aus biologischer und/oder regionaler Herkunft
- davon im Juni über 23 % Bio-Anteil – unser Ziel: die Bronze-Bio-Zertifizierung bis Jahresende
- Wir verwenden Produkte regionaler Anbieter: Bio-Eier vom Samerberg, Getreide von Chiemgaukorn, Milchprodukte von Berchtesgadener Land, Öl von der Ölmühle Garting
Unsere Philosophie: Gesund, regional, frisch.
Seit 2023 betreiben wir wieder eine eigene Küche für unsere Orthopädische Kinderklinik und heilpädagogischen Einrichtungen – frisch gekocht nach DGE-Standards und mit Zutaten aus der Region. Brot und Brezen kommen von der Bäckerei Müller (Prien), Fleisch und Wurst aus der Metzgerei Angermann (Aschau).
Und das alles ohne Budgetüberschreitung: Mit cleveren Tools wie einer Rezeptdatenbank und Einkaufsanalyse behalten wir Qualität und Kosten im Blick.
Ein echtes Highlight war die feierliche Abschlussveranstaltung des Coachings mit geladenen Gästen, bei der unserer Küchenleiterin Nicole Rogge und ihrem Stellvertreter Oliver Preuße eine Urkunde des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten überreicht wurde.
Herzlichen Glückwunsch an das ganze Küchenteam!
Nicole Rogge und ihr Team verwöhnten die Gäste im Anschluss mit einem liebevoll zubereiteten Buffet aus leckeren Köstlichkeiten mit Zutaten aus biologischer und regionaler Herkunft.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und Unterstützer:innen – insbesondere an das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie die Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein.